EducationManager: Rechnung-Einstellungen: SelectLine

Aus Education-Manager
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Voraussetzungen

Zur Nutzung der SelectLine als Rechnungsprogramm, müssen Sie zunächst sicherstellen, dass Sie das API-Modul der SelectLine lizenziert haben und ein entsprechender API-Benutzer eingerichtet wurde. Nehmen Sie dazu ggf. Kontakt zu Ihrem SelectLine-Partner auf. Die Anbindung wird unter dem AppKey "projects.educationmanager" geführt.

Konfiguration

Rechnungseinstellungen

Zum Bearbeiten der Daten Klicken Sie bitte im Bearbeitungmenü auf "Ändern".

Bearbeitungmenü

Für die Nutzung der SelectLine-API müssen im Bearbeitungs-Modus folgende Einstellungen vorgenommen werden:

SelectLine-API - Einstellungen

Wählen Sie zunächst als Rechnungs-Programm die SelectLine aus, damit die benötigten Felder sichtbar werden.

Unter API URL geben Sie nun bitte die Adresse Ihrer SelectLine-API an. Anschließend füllen Sie die Felder für den API-Benutzernamen und Passwort aus.

Als Währung tragen Sie bitte das Kennzeichen der Standard-Währung für Belege ein.

Unter Steuern können Sie den Steuersatz eintragen, der in den Rechnungsbelegen verwendet werden soll.

Sofern Sie den Artikel-Sync nutzen möchten, d.h. die Übertragung der Kurs-Stammdaten als Artikel in die SelectLine, Können Sie mit der Standard-Kategorie für Artikel festlegen welcher Artikelgruppe die Kurse zugeordnet werden sollen.

Tragen Sie hierzu die Nummer der Artikelgruppe ein, welche Sie in der SelectLine unter Artikel > Artikelgruppen finden:

SelectLine Artikelgruppen

Ebenso können sie festlegen, welche Zahlungsbedingungen für den Rechnungsbeleg verwendet werden sollen, indem Sie unter Standard-Zahlungsbedingung die Nummer der Zahlungsbedingung eintragen, welche sie in der SelectLine unter Zahlungsbedingungen finden

SelectLine Zahlungsbedingungen

Für den Import der Kurs-Stammdaten als Artikel in die SelectLine, können Sie bereits im EducationManager die gewünschte Artikelnummer festlegen. Diese können Sie in den Kurs-Stammdaten festlegen. Für den Fall, dass sich die Artikelnummer des Kurses je nach Standort unterscheiden soll, können Sie in den Standort-Stammdaten ein Präfix festlegen. Definieren Sie anschließend in den Rechnungseinstellungen mit welchem Trennzeichen das Standort-Präfix und die Artikelnummer getrennt werden sollen. Lassen Sie dieses Feld leer, wenn dies nicht auf Sie zutrifft.

Da die SelectLine-API keine Möglichkeit zur Verfügung stellt Artikel direkt in die SelectLine zu übertragen, findet im EducationManager nur ein CSV-Export der Artikel-Daten statt. Definieren Sie dazu das Export-Verzeichnis, wo diese Exporte abgespeichert werden sollen.

Tipp: Wenn Sie als Export-Verzeichnis "C:\EduManSelecLine" wählen, können Sie die von bereitgestellte Definition des Import-Musters ohne Anpassungen verwenden.


Speichern Sie Ihre Änderungen mit einem Klick auf "Speichern":

Speichern

Synchronisation

Kurse als Artikel importieren