EducationManager: Dokumentenmanagementsystem: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Education-Manager
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „Sie können im EducationManager an verschiedenen Stellen Dokumente hinterlegen.“)
 
Zeile 1: Zeile 1:
Sie können im EducationManager an verschiedenen Stellen Dokumente hinterlegen.
Sie können im EducationManager an verschiedenen Stellen Dokumente hinterlegen.
Dazu muss in den [[EducationManager: Konfiguration: Programm-Einstellungen|Programmeinstellungen]] zunächst der Pfad zur Ablage de Dokumente konfiguriert werden.
Sie finden in den jeweiligen Stammdaten ein Tab "Akte":
[[Datei:Akte.png|ohne|gerahmt|Akte]]
Neue Dokumente fügen Sie einfach per Drag&Drop hinzu. Ziehen Sie dazu die Dateien von Ihrem Dateisystem auf die Tabelle.
Anschließend können Sie zusätzliche Informationen zum Dokument eintragen. Klicken Sie hierzu auf den Button "Bearbeiten".
Sie können nun eine '''Beschreibung''' des Dokumentes vornehmen oder das Dokument einem '''Typ''' zuordnen.
Das '''Ende der Aufbewahrungsfrist''' wird standard-mäßig auf 10 Jahre festgelegt, kann aber auch individuelle angepasst werden.
Um die Bearbeitung abzuschließen klicken Sie Anschließend auf "Speichern".
Hinterlegte Dokumente können einfach über das Dokumenten-Symbol geöffnet werden:
[[Datei:AkteDokumentÖffnen.png|ohne|gerahmt|Dokument öffnen]]
=== Anbindung an die WebApp ===
Sie haben in der Dokumentenverwaltung auch jeweils die Option das entsprechende Dokument Ihren Kunden zur Verfügung zu Stellen, sofern diese bereits Zugang zu WebApp haben.
Um ein Dokument bereitzustellen klicken Sie einfach auf den Veröffentlichen-Button:
[[Datei:AkteWebAppHochladen.png|ohne|gerahmt|Dokument veröffentlichen]]
Möchten Sie das Dokument wieder aus der WebApp entfernen, nutzen Sie bitte den Entfernen-Button:
[[Datei:AkteWebAppEntfernen.png|ohne|gerahmt|Dokument aus WebApp entfernen]]

Version vom 11. Mai 2023, 11:11 Uhr

Sie können im EducationManager an verschiedenen Stellen Dokumente hinterlegen.

Dazu muss in den Programmeinstellungen zunächst der Pfad zur Ablage de Dokumente konfiguriert werden.

Sie finden in den jeweiligen Stammdaten ein Tab "Akte":

Akte

Neue Dokumente fügen Sie einfach per Drag&Drop hinzu. Ziehen Sie dazu die Dateien von Ihrem Dateisystem auf die Tabelle.

Anschließend können Sie zusätzliche Informationen zum Dokument eintragen. Klicken Sie hierzu auf den Button "Bearbeiten".

Sie können nun eine Beschreibung des Dokumentes vornehmen oder das Dokument einem Typ zuordnen.

Das Ende der Aufbewahrungsfrist wird standard-mäßig auf 10 Jahre festgelegt, kann aber auch individuelle angepasst werden.

Um die Bearbeitung abzuschließen klicken Sie Anschließend auf "Speichern".

Hinterlegte Dokumente können einfach über das Dokumenten-Symbol geöffnet werden:

Dokument öffnen

Anbindung an die WebApp

Sie haben in der Dokumentenverwaltung auch jeweils die Option das entsprechende Dokument Ihren Kunden zur Verfügung zu Stellen, sofern diese bereits Zugang zu WebApp haben.

Um ein Dokument bereitzustellen klicken Sie einfach auf den Veröffentlichen-Button:

Dokument veröffentlichen

Möchten Sie das Dokument wieder aus der WebApp entfernen, nutzen Sie bitte den Entfernen-Button:

Dokument aus WebApp entfernen