EducationManager: Stammdaten: Standorte: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Education-Manager
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „Zum Pflegen der Standorte wählen Sie im Menü "Stammdaten" die Funktion "Standorte".ohne|gerahmt|Menu Stammdaten Um einen neuen Standort anzulegen klicken Sie im Bearbeitungsmenü auf "Neu".ohne|gerahmt|BearbeitungsmenüAnschließend geben Sie im Reiter "Stammdaten" die benötigten Daten ein. ohne|gerahmt|Stammdaten Die '''Bezeichnung''' wird u.a. bei der Anm…“)
 
 
(3 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 6: Zeile 6:
Die '''Bezeichnung''' wird u.a. bei der Anmeldung neuer Teilnehmer verwendet.
Die '''Bezeichnung''' wird u.a. bei der Anmeldung neuer Teilnehmer verwendet.


Insbesondere wenn Sie an mehreren Standorten vertreten sind, sollte einer der Standorte als '''Hauptstandort''' definiert werden. Die Adressdaten dieses Standortes werden dann auch auf verschiedenen automatisch erstellten Dokumenten verwendet.
Insbesondere wenn Sie an mehreren Standorten vertreten sind, sollte einer der Standorte als '''Hauptstandort''' definiert werden. Die Adressdaten dieses Standortes werden dann auch in verschiedenen automatisch erstellten Dokumenten verwendet.


Sofern Sie das Modul WebApp aktiviert haben, müssen Sie mit dem Haken "'''in WebApp aktiv'''" definieren, ob dieser Standort bei der Anmeldung der Teilnehmer als Auswahl zur Verfügung stehen soll.  
Sofern Sie das Modul WebApp aktiviert haben, müssen Sie mit dem Haken "'''in WebApp aktiv'''" definieren, ob dieser Standort bei der Anmeldung der Teilnehmer als Auswahl zur Verfügung stehen soll.  


Die Auswahl der in der WebApp aktiven Standorte hat auch Auswirkungen darauf, welche Standorte in den Statistiken auf der Startseite angezeigt werden.
Die Auswahl der in der WebApp aktiven Standorte hat auch Auswirkungen darauf, welche Standorte in den Statistiken auf der Startseite angezeigt werden.
Der Text des Feldes '''Arbeitszeiten''' wird z.B. in den Mails für die Kurserinnerungen verwendet.
'''Unterrichts-Beginn''' und '''Unterrichts-Ende''' werden benötigt um die Unterrichtszeiten in den [[EducationManager: Kundenanleitung für das WebPortal#Anwesenheiten|Anwesenheiten der WebApp]] korrekt darzustellen.
Speichern Sie Ihre Änderungen mit einem Klick auf "Speichern":
[[Datei:BearbeitungsModusAktiv.png|ohne|gerahmt|Speichern]]

Aktuelle Version vom 22. April 2024, 09:41 Uhr

Zum Pflegen der Standorte wählen Sie im Menü "Stammdaten" die Funktion "Standorte".

Menu Stammdaten


Um einen neuen Standort anzulegen klicken Sie im Bearbeitungsmenü auf "Neu".

Bearbeitungsmenü

Anschließend geben Sie im Reiter "Stammdaten" die benötigten Daten ein.

Stammdaten

Die Bezeichnung wird u.a. bei der Anmeldung neuer Teilnehmer verwendet.

Insbesondere wenn Sie an mehreren Standorten vertreten sind, sollte einer der Standorte als Hauptstandort definiert werden. Die Adressdaten dieses Standortes werden dann auch in verschiedenen automatisch erstellten Dokumenten verwendet.

Sofern Sie das Modul WebApp aktiviert haben, müssen Sie mit dem Haken "in WebApp aktiv" definieren, ob dieser Standort bei der Anmeldung der Teilnehmer als Auswahl zur Verfügung stehen soll.

Die Auswahl der in der WebApp aktiven Standorte hat auch Auswirkungen darauf, welche Standorte in den Statistiken auf der Startseite angezeigt werden.

Der Text des Feldes Arbeitszeiten wird z.B. in den Mails für die Kurserinnerungen verwendet.

Unterrichts-Beginn und Unterrichts-Ende werden benötigt um die Unterrichtszeiten in den Anwesenheiten der WebApp korrekt darzustellen.

Speichern Sie Ihre Änderungen mit einem Klick auf "Speichern":

Speichern